Territorio DE

Territorium, Erinnerung, Identität

Der Gargano ist ein Land, geformt von Licht, Wind und Stein. Ein Vorgebirge, das sich in die Adria erstreckt – mit weißen Klippen, den Steinbrüchen von Apricena, salzigen Seen, uralten Wäldern und dem weiten Horizont der Tremiti-Inseln. Am Fuße des Gargano klettern unsere biologischen Weinberge zwischen Stein und Licht, atmen das Salz der Meereswinde und nähren sich von der lebendigen, mineralischen Geografie des Vorgebirges. Hier, im Herzen des Tavoliere, entsteht ein Naturwein, der Identität, Landschaft und Bewusstsein erzählt. Wir bauen autochthone Rebsorten auf kalkhaltigen Böden an und folgen dabei regenerativen, ressourcenschonenden Methoden. Spontangärungen, manuelle Rebschnitte, keine Zusatzstoffe: Der Wein entsteht mit Zeit und Respekt. Neben dem Wein: das native Olivenöl extra aus Peranzana – eine typische Monokultivar des Gargano mit mittelfruchtigem Profil, leicht pikant und bitter – rundet den Tisch mit derselben landwirtschaftlichen Ethik ab. Wir produzieren keine Produkte. Wir begleiten flüssige, intensive Landschaften.

Landschaften, die zu Wein werden

Jeder Wein ist eine sensorische Landkarte des Territoriums.
  • Foresta Umbra – Biodiversität und tiefe Stille
  • Steinbrüche von Apricena – Stein, Vertikalität und Salz
  • Seen von Lesina und Varano – Frische und Weite
  • Tremiti-Inseln – Meeres-Eleganz und offener Wind
  • Tavoliere – Sonne, Getreide, Oliven und Tomaten

Produkte und Slow Food-Presidi des Gargano

  • Fava di Carpino (Ackerbohne aus Carpino)
  • Garganische Ziege
  • Caciocavallo Podolico aus dem Gargano
  • Zitrusfrüchte aus dem Gargano
  • Senatore-Cappelli-Hartweizen
  • Peranzana Natives Olivenöl Extra

Weine & typische Gerichte

Weine & typische Gerichte des Gargano

Wein Typisches Gericht Sensorische Noten
Serenità Austern aus Cagnano Varano Maritime Frische und Mineralität
Saggezza Gebackene Garganica-Ziege Raue Eleganz, lebendige Erinnerung
Gratitudine Ackerbohnen aus Carpino mit wilder Zichorie Süße, Bitterkeit, bäuerliche Rustikalität
Sintonia Thunfisch-Tatar mit Zitrusöl und Salz aus Margherita Finesse und maritime Spannung
Gioia Pancotto mit Wildkräutern und Sardellen Pflanzlich, herzhaft, energiegeladen
Meraviglia Gegrillter Aal aus den salzigen Seen Fett, Rauch, Mineralität
Nu Litr Orange Verbrannter Hartweizen-Orecchiette + Überbackener Blumenkohl nach Foggia-Art Intensiv, pflanzlich, salzig
Nu Litr Rosso Gebackenes Lamm mit wilden Lampascioni Wärme und ausgeprägte Aromen
Nu Litr Bianco Cavatelli mit Zucchiniblüten, Kichererbsen, Zitronen aus dem Gargano und Ziegenkäse Erde, Licht, Frische
Nu Litr Rosato Brot mit Tomaten, frischem Öl und wilder Salicornia Lebendiger Rosé, Sommerbisse
Frecciabomb Rosé Orangensalat aus dem Gargano mit wildem Fenchel Sprudel und zitrische Frische
Frecciabomb Bianco Spaghetti mit Venusmuscheln und Bottarga aus Lesina Salzig, scharf, klar
Frecciabomb Orange Tiella aus gebrochenem Getreide, mineralischen Apricena-Tomaten, roten Zwiebeln und Sardellen + Montagna del Sole Tief, würzig, ofenwarm und steinig

Emotionale Porträts

Wein Emotionale Landschaft
Serenità Freier Atem über den Tremiti-Inseln.
Saggezza Lebendiges Feuer bei den Fackeln von San Marco in Lamis.
Gratitudine Feuchte Erde im herbstlichen Wald der Foresta Umbra.
Sintonia Rosa Sonnenuntergang über dem See von Lesina.
Gioia Steinwellen am Bogen von San Felice.
Meraviglia Frische und Fülle im Gemüsegarten Italiens (Tavoliere).
Nu Litr Orange In weißen Felsen von Apricena gehauen.
Nu Litr Rosso Zikaden und Stille zwischen den Weizenfeldern des Tavoliere.
Nu Litr Bianco Goldenes Licht auf den Klippen von Pizzomunno.
Nu Litr Rosato Rote Tomatenfelder in Apricena.
Frecciabomb Rosé Sanfter Wind zwischen den Olivenhainen von Carpino.
Frecciabomb Bianco Lebendiges Salz in den Salinen von Margherita di Savoia.
Frecciabomb Orange Stein und Licht auf dem Sonnenberg (Gargano-Halbinsel).

Nützliche Links und Aufwertung des Gebiets

Erfahren Sie mehr über die kulinarische Kultur des Gargano, lokale Produkte, biologischen Landbau und IGP-Herkunftsbezeichnungen: 🔗 IGP Apulien – www.igppuglia.it

Carrello 0